Pflanzenschnitt

der Frühling läuft auf Hochtouren und der April erweist seinem Klischee mal wieder alle Ehre: unbeständiges Wetter soweit das Auge blickt. Mittlerweile sind auch bereits die ersten Pflanzen verblüht. Deshalb: Verblühte Pflanzen jetzt zurückschneiden. Aus abgeschnitten Forsythien-, Mandel-, Weidenzweigen etc. lassen sich übrigens recht einfach Stecklinge machen. Mind. 20-30cm lange Zweige auf ca. 10cm entblättern und ins Wasser stellen. Sobald sich nach einigen Wochen die ersten feinen Wurzeln zeigen, lassen sich die Stecklinge einpflanzen. Fertig. Werde mich am Wochenende dem besagten Pflanzenschnitt widmen und den Forsythien eine neue Frisur verpassen.  Auf Stecklinge werde ich dieses Jahr zu Gunsten des zur Neige gehenden Platzes aber verzichten. :D

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..