Unverhofft kommt oft: Litschis treiben noch aus

Nachdem die Passiflorasamen nach nun einem Jahr noch nicht gekeimt sind, war es mit meiner Geduld am Ende und ich entschloss mich heute, die Aussaatkisten für die diesjährige Aussaat zu räumen. Ich staunte nicht schlecht, als ich dabei einen kräftigen, roten Trieb entdeckte, der augenscheinlich kein Passiflorasämling war.

Bei der Suche nach dem Samen war mir klar, dass es sich hierbei nur um die vorgekeimten Litschis handeln konnte, die ich vor vier Wochen provisorisch in eine der Aussaatschalen steckte. Nachdem ich in den letzten Wochen allerdings nur sporadisch daheim war und folglich einiges eintrocknete, schrieb ich die Litschisamen bereits ab und verkündete den Abbruch des Experiments – Schade eigentlich, da die Vorkeimung im Wasser sehr zuverlässig erfolgte. Resignierend, aber mit einem leichten Hoffnungsschimmer, begann ich die Schale fortan wieder regelmäßig zu gießen. Eine gute Entscheidung.

litschi_saemling_290216

Die Vorkeimung im Wasser brachte zumindest einen Sämling hervor! Ein Blick unter die Substratoberfläche ließ mich aufatmen: auch an den anderen beiden Samen zeigt sich reger Austrieb, der sicherlich bald das Licht erblicken wird.

Mehr zur Vorbereitung der Keimung unter: „ohne Umwege: Litschisamen in Wasser vorkeimen lassen„.
unterschrift_75

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..