Palmfarn, Cycas revoluta, ein Jahr nach der Keimung

cycas_revoluta_280314_1

Mittlerweile sind meine beiden Palmfarne knapp ein Jahr alt und erwachen gerade aus ihrer ersten Winterpause. Während der Überwinterung standen beide Pflanzen auf einer hellen Fensterbank in einem ungeheizten Raum bei knapp 17°c. Die Wassergaben reduzierte ich stark und ließ die Pflanzen von Zeit zu Zeit ordentlich durchtrocknen, eh ich sie wieder kräftig wässerte.

Leider hat eine Pflanze während der letzten Monate zwar zwei Wedel eingebüßt, doch sind im Herzen der Pflanze bereits neue Triebe zu erkennen. Die neuen Wedel der zweiten Pflanze sind sogar schon mit bloßem Auge sichtbar und dürften sich wohl in den nächsten Wochen entfalten.

Nachdem sich nun von beiden Pflanzen die Samen lösten, nahm ich dies als symbolischen Anlass, sie zum ersten Mal umzutopfen. Zwar war das alte Substrat bei beiden noch nicht komplett durchwurzelt, doch wollte ich ihnen eh neue Töpfe spendieren. Als Substrat mischte ich mir eine grobe Mischung aus guter Blumenerde, Sand und Lavagranulat – quasi das, was auch bei meiner Königin der Nacht zum Einsatz kam.

cycas_revoluta_280314_4

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..