fürs Protokoll: Granatapfelkeimung, 25.11.2012.

Beim Routineblick ins Zimmergewächshaus entdeckte ich den ersten Granatapfelsämling, welcher nach knapp 12 Tagen das Licht der Welt erblickte. Der Standort während der Keimung war ein beheizter Fußboden im Badezimmer. Teils schon zu heiß, dass ich die Schale vor einigen Tagen in einen kühleren Raum brachte. Was dem Sämling nun fehlt ist Licht, um nicht zu arg zu vergeilen. Doch wird es aller Wahrscheinlichkeit darauf hinauslaufen. Von den restlichen 5 Granatapfel- und 6 Pomelosamen ist allerdings bislang noch kein Lebenszeichen in Sicht. Ebenso lässt der Kameliensamen, welchen ich am 23.10. säte, noch auf sich warten.

Mit der Keimung des ersten Granatapfelsämlings, ist somit auch die erste Etappe des Wartens überschritten. Alle Themenrelevanten Beiträge sind fortan unter dem Titel „das Granatapfelexperiment“ bzw. dem Schlagwort „Granatapfel“ zu finden.

Nachtrag (02.12.2012):
Der zweite Granatapfelsämling erblickte das Licht der Welt! Bei den Pomelos tut sich rein gar nichts.

Nachtrag (06.12.2012):
Der dritte Granatapfelsämling erblickte das Licht der Welt!

Nachtrag (11.12.2012):
Der vierte Granatapfelsämling erblickte das Licht der Welt! Die Pomelokerne entpuppten sich als sehr keimträge bis möglicherweise gar nicht keimfähig.

Nachtrag (12.12.2012):
Der fünfte Granatapfelsämling erblickte das Licht der Welt!

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..