Fototagebuch: Riesenkürbis

Da nun tagtäglich Veränderungen  sichtbar werden und der Kürbis an Pflanze Nr. 1 zusehens wächst, werde ich – soweit ich es schaffe – nun täglich Vergleichsbilder einstellen. Als Pendant zum Chilitagebuch, nun das Kürbistagebuch. Leider kann ich nicht mehr genau sagen, wann die Frucht entstanden ist. Dürfte wohl irgendwann in der 1./2. Augustwoche der Fall gewesen sein. Die Fotodokumentation beginnt am 17.08.2011. Damals sah der Kürbis so aus:

19.08.11: Wenn die Frucht an Pflanze eins weiterhin in diesem Tempo wächst, wird sie wohl doch noch ansehnlich groß werden. Zwei Tage später sieht sie bereits so aus (Blickwinkel und Entfernung sind in etwa die selbe wie auf dem ersten Bild):

20.08.11: Erinnert nun irgendwie an eine Honigmelone. So langsam wird er unförmig. Der Unterschied zum drei Tage alten Bild ist bereits enorm.

21.08.11: bekomme leider nicht immer die richtige Perspektive beim Knipsen hin. Der Unterschied ist aufm ersten Blick kaum zu deuten. Allerdings wurde die Pflanze nicht bewegt und wenn man genau hinschaut erkennt man, dass der Spalt zwischen Kürbis und Zweig immer geringer wird. Er wächst also wirklich täglich.

22.08.11: Diesmal mit Metermaß – ein Lineal hätte aber wohl auch noch gereicht! ;) Knapp 20cm in der Länge und 12cm im Durchmesser.

23.08.11: Es ist wieder sehr nass. Ich überlege den Kürbis irgendwie „aufzubocken“, damit er nicht permanent auf der nassen Wiese liegt. Obendrein hat er sich am Zweig der Kürbispflanze „wundgescheuert“. Habe Bedenken, dass er dort faulen könnte.

24.08.11:

25.08.11:

26.08.11:

27.08.11:

28.08.11:

29.08.11:

30.08.11:

31.08.11: mit etwas Improvisation ließ sich der umliegende Rasen doch recht gut mähen. Allerdings scheint der Kürbis sein Wachstum eingestellt zu haben. Hoffe, dass er noch etwas zulegt.

01.09.11:

02.09.11:  man braucht schon viel Phantasie, um den Wachstumsschub der letzten Tage zu erkennen.. es passiert so gut wie gar nichts.

04.09.11:

06.09.11: und es tut sich wieder was. Der Kürbis wächst nun in die Breite.

08.09.11:

10.09.11:

12.09.11:

15.09.11:

18.09.11:

19.09.11:

22.09.11: Habe den Kürbis nun aufgerichtet, in der Hoffnung, dass er eine standfestere Form bekommt und noch etwas mehr an der vernachlässigten ehemaligen Liegeseite zulegt. Damit er nicht umfällt habe ich ihn in Sand gebettet und mit Schaumstoff stabilisiert. Fertig ist das Dinosauriernest.

06.10.11: Der Kürbis hat tatsächlich an der ehemaligen „Liegeseite“ zugenommen und ist nun durchgehend dunkelgelb/orange gefärbt. Zum Monatsende wird er geerntet.


10.10.2011: Ernte

Werbung

Eine Antwort zu “Fototagebuch: Riesenkürbis

  1. Pingback: Unterwegs im Emsland (und Umgebung) | Vegetation daheim - Garten- und Pflanzenblog·

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..