Vegetation daheim

Garten- und Pflanzenblog

Hauptmenü

Zum Inhalt springen
  • Blogartikel
    • alle Artikel
    • Gastartikel
  • Kolumnen
  • Pflanzen
    • anzucht.info
    • Bonsai
    • Chili
    • Kakteen & Sukkulenten
    • Kübelpflanzen
    • Zitruspflanzen
  • Garten
  • Projekte & DIY
  • Literatur
  • Weblinks
  • über mich
  • Kontakt

Schlagwort-Archive: Vertikutieren

mit dem Vertikutieren in die Rasensaison starten

5. April 2015von Ben Hinterlasse einen Kommentar

Beim Thema Rasen gibt es etliche Standpunkte, teils scheiden sich daran sogar die Geister. Als Eckpfosten steht in diesem Meinungskonflikt die Fraktion, die einen perfekten englischen Rasen, mit Nulltoleranz gegen […]

Beitrag lesen →
Garten, Rasen

und da grünt er wieder..

3. Mai 2011von Ben Hinterlasse einen Kommentar

Nachdem das Vertikutieren nun bereits 4 Wochen zurückliegt, hat sich in Sachen Rasen doch einiges zum Positiven verändert. zwischen den beiden Bildern liegen wie gesagt 4 Wochen, jede Menge Trockenheit, […]

Beitrag lesen →
Garten, Rasen

Bambusrhizome und sonstige Erdmonster

16. April 2011von Ben Ein Kommentar

Im Zuge der momentanen Rasenrundumerneuerung, stand heute wieder ein Rasenschnitt an. Eigentlich wollte ich schon längst die Nachsaat aufgebracht haben, allerdings ist von der belüfteten und geöffneten Grasnarbe nicht mehr […]

Beitrag lesen →
Garten, Rasen

Rasennachsaat mit Verspätung

8. April 2011von Ben Hinterlasse einen Kommentar

Da sind sie. Leider eine Woche zu spät. Habe die Samen Mitte der letzten Woche bestellt, in der Hoffnung, dass sie pünktlich zur samstäglichen Vertikutieraktion eintrudeln, aber die Hoffnung wurde […]

Beitrag lesen →
Garten, Rasen

vertikutierter Rasen im Regen

3. April 2011von Ben Hinterlasse einen Kommentar

der erwartete Regen ließ nicht lange auf sich warten. Seit den frühen Morgenstunden tropft es hier vom Himmel. In Verbindung mit den milden Temperaturen wird nun sicher so einiges Grün […]

Beitrag lesen →
Garten, Rasen

Vertikutieren – Oder: wie man aus einem „Rasen“ einen Acker macht

2. April 2011von Ben 2 Kommentare

Heute war es soweit, Rasenpflege stand auf dem Programm. Es ist bereits April und somit ein guter Zeitpunkt, um dem Rasen eine Starthilfe in die künftige Wachstumsperiode zu bieten. Bislang […]

Beitrag lesen →
Garten, Rasen

Beitragsnavigation

Rubriken

  • Allgemein
  • Anzuchtanleitungen
  • Aussaat und Anzucht
  • Überwinterung
  • Bonsai
  • Carnivoren
  • Chili
  • DIY & Heimwerken
  • Garten
  • Gartengestaltung
  • Gastartikel
  • Kübelpflanzen
  • Kultivierung
  • Literatur
  • Magazin
  • Passiflora
  • Persönliches
  • Rasen
  • Redaktionelles
  • Schnappschüsse
  • Sukkulenten
  • vegetativ
  • Werkzeuge & Gadgets
  • Zimmerpflanzen
  • Zitruspflanzen

Artikelarchiv

Trage deine Emailadresse ein, um über neue Beiträge informiert zu werden.

Schließe dich 1.274 Followern an

Fotografie und mehr

               

Specials: Themen & Artikel

  • Gastartikel & Leserinhalte
  • Unterwegs / on Tour
  • Der Erklärbär – Botanik kurz erklärt
  • Leitfaden für den Pflanzenkauf im Internet

ins Netz geschaut

  • bd-foto.de
  • chaosgarten.blogspot.com
  • gartenbau.clone-it.de
  • gemueseundnaschen.blogspot.de
  • heilpflanzen24.com
  • helgas-garten.de
  • helgaskakteenseiten.de
  • in.catinco.de
  • Klaus' Pflanzenseiten
  • lithops-stories.blogspot.de
  • mygardeningarchive.blogspot.de
  • nutzgarten.blogspot.com
  • parzelle94.de
  • stupidgardenplants.com
  • topfgartenwelt.blogspot.de
  • unser-strebergarten.blogspot.de
  • velanga.de

Instaplant

Beim Abrufen von Instagram-Bildern ist ein Fehler aufgetreten. In einigen Minuten wird es einen neuen Versuch geben.

Vegetation daheim

ISSN 2364-2106

Blogverzeichnisse

Blogverzeichnis - Blog Verzeichnis bloggerei.de
Blogverzeichnis

Meta

  • Registrieren
  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.com

Neueste Kommentare

Alex bei Ameisenpflanze – Myrmeco…
Petra Frank bei die Rückkehr der Venusfliegenf…
Ben bei Ableger einer Orchidee
Ben bei botanische Makrofotografien
farbenfroh_naturverl… bei botanische Makrofotografien
Alina Hermann bei Ableger einer Orchidee
Ben bei Weihnachtskaktus und Osterkakt…
Elisabeth Weghofer bei Weihnachtskaktus und Osterkakt…
TV-Tipp: Alan, der a… bei TV-Tipp: Alan, der autistische…
Ben bei Fruchtreife an Ceropegia woodi…
Ben bei Weihnachtskaktus und Osterkakt…
Ben bei Jalapeño und Joe’s Round…
Schattiges Plätzchen… bei Ein schattiges Plätzchen mit B…
Vera bei Jalapeño und Joe’s Round…
Maria Sell-Müller bei Weihnachtskaktus und Osterkakt…

Top-Beiträge & -Seiten

  • selbstgezogene Avocadopflanze: Spitze kappen oder nicht?
  • Anzuchtanleitung: Zitruspflanzen
  • Avocado - Persea americana | Anzucht und Pflege
  • der Pinienzapfen aus der Gemüsetheke
  • Mut zur neuen Frisur: Grünlilie radikal zurückschneiden
  • Weihnachtskaktus und Osterkaktus - wo liegt eigentlich der Unterschied?
  • gesetzlicher Vogelschutz - Bis zum 1. März noch Hecken schneiden!
  • Anzuchtanleitung: Avocado
Bloggen auf WordPress.com.
  • Kontakt
  • Werbung
  • Datenschutz
  • Impressum
Abbrechen
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie