Pikieren von Passiflora foetida
Vor etwas mehr als anderthalb Monaten erblickten fünf Sämlinge von Passiflora foetida das Licht der Welt. Schon damals unterschieden sich die Pflanzen stark von den geläufigeren Passifloraarten. Zart und fragil, […]
Vor etwas mehr als anderthalb Monaten erblickten fünf Sämlinge von Passiflora foetida das Licht der Welt. Schon damals unterschieden sich die Pflanzen stark von den geläufigeren Passifloraarten. Zart und fragil, […]
Ein recht ernüchternder Zwischenstand zeichnet sich ab, wenn ich die diesjährige Passiflorasaat betrachte. Von den neun, am 28. März gesäten Arten konnte bislang nur eine einzige durch eine recht ordentliche […]
Mit einer Woche Verspätung wurde am gestrigen Samstag das zuvor bestellte Passiflorasaatgut gesät. Bevor die Samen jedoch gesät werden konnten, quollen sie für 48 Stunden in raumwarmem Wasser vor. An […]
Die Aussaatplanung ist für viele Hobbygärtner und Pflanzenfreunde ein alljährliches Ritual, das man natürlich gern mit Gleichgesinnten teilen möchte. Schaut man sich auf Pflanzenblogs um, findet man kaum einen, auf […]