die Baumwolle blüht!
Es ist Dezember. Die Tage sind so kurz wie nie, die Vegetation ruht. Der erste Schnee hat sich in dieser Ecke des Ruhrgebietes zwar noch nicht blicken lassen, doch schneit […]
Es ist Dezember. Die Tage sind so kurz wie nie, die Vegetation ruht. Der erste Schnee hat sich in dieser Ecke des Ruhrgebietes zwar noch nicht blicken lassen, doch schneit […]
Habe die Tabelle zum Keimverhalten der diesjährigen Samenbestellung soeben aktualisiert. Leider sind noch viele Flächen leer, denn 50% des Saatgutes ist einfach (noch) nicht gekeimt. Ob sich hier noch was […]
Ziemlich genau zwei Monate ist es nun her, seit die Baumwolle keimte. Am Wochenende zogen die Pflanzen zum ersten Mal in neues Substrat und größere Töpfe. Das Zeug wuchert regelrecht..
Es gibt mal wieder Neuigkeiten von der Sämlingfraktion: der vor wenigen Tagen gekeimte zweite Baobab hat sein Blattwerk nun entfaltet. Es fällt auf, dass er deutlich gedrungener und kompakter wächst, […]
Ein kurzer Überblick über das Keim- und Wuchsverhalten des diesjährigen Aussaatprojektes. So durchwachsen das Keimverhalten anfangs war, so durchwachsen setzt sich die Trägheit der Samen fort. Der einzige Mammutbaumsämling schied […]
Seit Jahren habe ich mir vorgenommen, Baumwolle zu säen. Dieses Jahr sollte es so weit sein. Dass der erste Versuch in Kokosquelltöpfen schief ging, habe ich bereits zur Genüge dokumentiert. […]
So sehr ich mich Anfangs über das einfache Handling der Kokosquelltöpfe freute, so sehr schwingt meine Stimmung ob dieser Töpfchen immer mehr in Frust um. Die Töpfe scheinen selbst nach […]
Die ersten Samen sind gesät. Genauer gesagt die ersten vier von acht Sorten. Um den Ball flacher zu halten, habe ich mich entschlossen, vorerst lediglich 4 Samen pro Sorte zu […]