Buchvorstellung: Zitruspflanzen – erfolgreiche Anzucht und Pflege (Heinrich Beltz, Quelle & Meyer)

Zitruspflanzen erfreuen sich reger Beliebtheit und gehören mittlerweile zum Standardsortiment eines jeden Gartencenters und Baumarktes. Spätestens seitdem auch der schwedische Möbelhändler mit den vier Buchstaben günstige Zitruspflanzen anbietet und auch Discounter regelmäßig Exemplare im Angebot haben, sind die Berührungsängste zu den Exoten bei vielen Menschen gewichen.

Doch eine Zitruspflanze kaufen, heißt nicht, sie automatisch erfolgreich zu kultivieren. Mit jedem Zuwachs an Pflanzen wächst die Verantwortung und hoffentlich auch das Interesse, mehr über eine Pflanzenfamilie zu erfahren.

Ein ideales Nachschlagewerk, das dem geneigten Pflanzenfreund das Thema Zitruspflanzen näher bringt, kommt aus dem Verlag Quelle und Meyer und heißt schlicht und ergreifend: „Zitruspflanzen – Erfolgreiche Anzucht und Pflege“. Der Autor Heinrich Beltz hat hiermit ein praxisnahes, umfassendes Werk verfasst, das auf jahrelanger Erfahrung beruht und grob in vier Kapitel eingeteilt werden kann.

Die Geschichte und Verwendung der Pflanze wird im ersten Kapitel erklärt. Darunter botanische Besonderheiten, historische Fakten und Details zum heutigen Erwerbsanbau.

Das zweite Kapitel widmet sich der Vielfalt der Zitrusgewächse; Kaum eine Pflanzenfamilie ist in ihrer allgemeinen Wahrnehmung kontrastreicher, als eben Zitruspflanzen. Die robusten Pflanzen mit ihren herrlich duftenden Blüten und Früchten sind der Inbegriff exotischer Getränke und Lebenslust. Ein spritziger Mochito ohne Limette? Unvorstellbar. Doch was in dem Kontext noch so exotisch klingt, ist bei Orangen schon komplett anders, mag doch nichts spießiger erscheinen, als Orangensaft zum Frühstück. Oder Mandarinen zur Weihnachtszeit? Sicherlich nicht unbedingt der Inbegriff der Exotik!

Das Buch beleuchtet und erklärt nicht nur die gewöhnlichen Zitrusfrüchte, die einem im Supermarkt begegnen. Auch Raritäten wie „Buddha’s Hand“ und diverse Kumquat- und Limettenarten, die man hierzulande allerhöchstens auf Sammlerbörsen finden kann, werden ansprechend vorgestellt.

Nach einer enzyklopädischen Auflistung der wichtigsten Arten und Sorten folgt mit der Vermehrung ein reines Praxisthema, das sich der Aussaat, Stecklingsvermehrung und der Veredelung widmet und praxisnahe Beispiele erklärt und darstellt.

Ein umfassendes Kapitel zur Pflege von Zitruspflanzen rundet den Informationsgehalt des Buches angenehm ab und vermittelt auch dem Discounter- oder Ikeakunden das Gefühl, seine dort erstandene Zitruspflanze erfolgreich über die Runden bringen zu können.

Fazit

Rundum ein schönes und informatives Buch, das mit viel Liebe zum Detail und Fachwissen gespickt ist. Es ist mit knapp 9Eur sehr günstig und frisst im Bücherregal kaum Platz.

Einziger Negativpunkt: Das Din A5 Querformat in Verbindung mit dem Softcover. Eine unglückliche Mischung, die dem Werk den Hauch einer billigen Werbebroschüre verleiht. Da es sich jedoch um die erste Auflage handelt, ist die Hoffnung auf Überarbeitung in folgenden Auflagen natürlich nicht vergebens.

Details

  • Zitruspflanzen – Erfolgreiche Anzucht und Pflege
  • von Heinrich Beltz
  • erschienen im Verlag Quelle & Meyer
  • ISBN 978-3-494-01718-1
  • Auflage 1
  • Seitenzahl 96
  • Erscheinungsdatum 26.06.2017
  • Preis: 8.95 Eur.

Das Buch wurde mir vom Verlag zur Verfügung gestellt.

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..