Warum sollte man Obst und Gemüse im MRT beobachten? Eine sinnlos erscheinende Frage mit einer banalen Antwort: weil man es kann! Andy Ellison von der Boston University Medical School ist ein MRT Spezialist, der genau dies macht und mit seinen Bildern große Aufmerksamkeit im Web genießt.
Wer medizinische MRT-Aufnahmen schon spannend findet, wird sicherlich auch seine Freude an Ananas, Zwiebel und co haben, die aus dieser Perspektive plötzlich fremd und völlig unbekannt erscheinen.
Doch neben dem künstlerischen Aspekt dieser Arbeiten geben die Bilder großen Aufschluß über die Pflanzenanatomie. Nicht, dass die Erfoschung des Innenlebens einer Ananas nun eine nobelpreisverdächtige Tätigkeit wäre, doch beleuchten die MRT-Bilder einen völlig anderen Aspekt banal erscheinender Früchte. So wirkt die Ananas plötzlich wie ein Krabbeltier, dessen Anblick gar ein spontanes Ekelgefühl hervorruft. Und die Tomate ist einem Gehirn in dieser Perspektive gar nicht mal so unähnlich. Bis man jedoch realisiert, dass es weder Riesenassel, noch Gehirn zu sehen sind, ist man jedoch längst vom Anblick dieser Bilder gefesselt.
Der Blog Inside Insides bietet faszinierende Einblicke. Reinschauen lohnt sich.