Einräumen und statistische Erfassung weiterer Pflanzen

Bei den beiden Gewächsen auf dem ersten Bild handelt es sich um zwei Affenbrotbäume (Adansonia digitata) aus dem Jahr 2012 (#1 und #2). Auffällig ist das nahezu völlig unterschiedliche Aussehen beider Pflanzen, angefangen über andere Blattformen bis hin zum Wachstumsverhalten.

Bild zwei zeigt sieben Kiwipflanzen (Actinidia deliciosa) vom letzten Jahr. Die Höhe der Pflanzen beträgt knapp 20-30cm, das Laub ist noch grün, sollte allerdings in absehbarer Zeit fallen. Überwinterung ist dann im dunklen Raum möglich.

Das Laub der Granatapfelpflanzen (Punica granatum) auf Bild drei ist schon komplett gefallen, doch trieben die diesjährigen Pflanzen während der letzten beiden Tage im Haus rasant schnell erneut aus. Während die Pflanzen laublos sind, ist die Überwinterung im dunklen Raum möglich.

#1: Alter: 2012, Höhe: 40cm, Stammdurchmesser: 21mm, Topf: 14cm, Kunststoff.

#2: Alter: 2012, Höhe: 55cm, Stammdurchmesser: 15mm, Topf: 14cm, Kunststoff.

#3: Alter: 2012, Höhe: 20-30cm, Stammdurchmesser: -, Topf: 8cm, Kunststoff.

#4: Alter: 2013, Höhe: 10-25cm, Stammdurchmesser: -, Topf: 9cm, Kunststoff.

Weiterhin sind zu sehen: Ananas, gewonnen aus bewurzeltem Schopf im Jahr 2011, Orchideenbaum (Bauhinia variegata) ebenfalls aus 2011 und drei Passiflora ligularis, sowie eine Passiflora quadrangularis auf dem dritten Bild

#1: Alter: 2011, Höhe: 30cm, Stammdurchmesser: -, Topf: 16cm, Kunststoff.

#2: Alter: 2011, Höhe: 22cm, Stammdurchmesser: 5mm, Topf: 16cm, Kunststoff.

#3: Alter: 2013, Höhe: 15-25cm, Stammdurchmesser: -, Topf: 8cm, Kunststoff.

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..