So langsam bilden sich markante Unterschiede aus den ehemals nahezu identischen Pflanzen heraus. Das Unterscheiden fällt nun relativ leicht. Man kann gut erkennen, dass die Jalapeños im Vergleich zu den Joe’s Round weniger filigran wirken. Die Blattform erinnert an Flieder und die Farbe ist weniger gesättigt. Blattadern stechen weniger hervor und im Großen und Ganzen sieht man den Pflanzen jetzt schon an, dass sie – im Vergleich zu den Joe’s – die größeren Früchte tragen werden. Rein optisch gefallen mir die Joe’s Round bis jetzt allerdings einiges besser. Vielleicht lässt sich etwas bonsaiartiges daraus basteln. Mal schauen.
Joe’s Round im Detail:
Jalapeño im Detail:
Und der Vollständigkeit halber die restlichen Chilis, welche Komplett draußen keimten und somit die volle Ladung Sonne bekamen. Die Stängel sind deutlich dicker, als die der anderen Pflanzen, welche ich am Fensterbrett aufzog: