Fototagebuch – Blutorangen, Orchideenbäume (KW: 15)

Nach längerer Unterbrechung gibts nun wieder etwas neues von den Blutorangen. Sie stehen seit einigen Wochen draußen im Anzuchtschrank. Das Wachstum stagniert aber dennoch weiterhin. So sind sie halt die Zitruspflanzen – brauchen manchmal etwas länger. Bei den kühlen Temperaturen aber auch kein Wunder. Im Hintergrund stehen übrigens ein Zitronensteckling (links) und eine Mandarine (rechts), welche sich nach anfänglichem Wachstum im März nun ebenfalls aktuell wieder ein wenig zur Ruhe gesetzt haben.

Im Gegensatz zu den Zitruspflanzen scheinen die Orchideenbäume (gekeimt am 26.02.11) keine Wachstumsprobleme bei dem kühlen Wetter zu haben. Sie wuchern weiterhin wie gewohnt. Im Vordergrund (rechts) sind die Tomaten zu sehen. Mittlerweile werden sie von Holzspießen gestützt, da sie auf Grund des übermäßigen Geilwuchses der letzten Wochen doch recht fragil wirken. Im Großen und Ganzen entwickeln sie sich aber mittlerweile auch zum Positiven. Sattes Blattwerk und frischer, tomatiger Geruch.

Inzwischen wirds im Anzuchtschrank zu eng. Auf der oberen Etage befinden sich: Orchideenbäume, Chilis, Tomaten. In der Mitte: Chilis, Granitkunzeas, Mammutbäume. Unten: Kirschtomaten, Zitruspflanzen, Gardenien. Hintergrundgeschichten zu den jeweiligen Pflanzen – vom Samenkorn, bis zur Anzucht – gibts unter den entsprechenden Tags auf diesem Blog.

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..